Mehr als 4.000 Besucher strömten am Wochenende vom 9. und 10. November zum 10. Hofkirchner Martinimarkt. Insgesamt präsentierten 75 Aussteller aus verschiedensten Branchen ihre Werke.
Nicht nur das schöne Marktambiente im Areal der Mittelschule, sondern auch die hohe Qualität der Handwerkskunst machte den Hofkirchner Martinimarkt wieder zu einer besonders gelungenen Veranstaltung.
Für kulinarische Leckereien sorgten im Außenbereich:
Die Pfarre mit Schnitzelsemmerl und Raclettebroten, der Arbeitskreis Vereinsleben mit Bratwürstln, Bosna und heißen Getränken, die Bauernschaft mit Zelten, ein Team von Hofkirchner Jägern mit Wildburgern, Gertraud Seifried und Team mit Bauernkrapfen, Bauernchips und Schokospießen.
Beim diesjährigen Martinimarkt wurden auch wieder einige Sozialprojekte unterstützt: So verkaufte die Projektgruppe der Mittelschule Selbstgebasteltes zugunsten ihres Afrikaprojektes (ASITEC in Nigeria). Johanna Hauder (ehemaliges Vorstandsmitglied der OÖ Kinderkrebshilfe) sammelte mit einem Verkaufsstand wieder für die OÖ Kinderkrebshilfe. Die Gruppe Umweltbewusstsein der Pfarre Hofkirchen verkaufte selbstgemachte-UPCYCLING Produkte.
Der Arbeitskreis Vereinsleben und Bgm. Josef Gadermeier konnten auch wieder 100 Freunde aus der Partnergemeinde Hofkirchen an der Donau begrüßen.
Viel Lob seitens der Austeller und Besucher konnte der Arbeitskreis Vereinsleben für die Organisation der Veranstaltung unter der Leitung von Elisabeth Berndorfer schließlich entgegennehmen.
Mit Stolz kann man als 1.700 Seelen-Gemeinde wieder auf einen sehr erfolgreichen Martinimarkt zurückblicken, der nur durch die tolle Zusammenarbeit und die vielen geleisteten Einsatzstunden der Hofkirchner Vereine möglich ist!
Weitere Fotos in der Fotogalerie