Am Freitag, den 2. Mai fand eine groß angelegte Alarmstufe 3 Übung in der Mittelschule statt.
Übungsannahme war ein Akkubrand, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Eine Schulklasse wurde im Gebäude eingeschlossen.
Ein Szenario mitten im Ortskern, bei dem sich vor allem die Einsatzorganisation schwierig gestaltete - eine wichtige Vorbereitung auf einen etwaigen Ernstfall.
An der Übung beteiligten sich 14 Feuerwehren mit insgesamt 150 KameradInnen. Die Teleskopmastbühne Wels und die Drehleiter Grieskirchen führten dabei die Evakuierung einer Schulklasse aus dem 1. Obergeschoß durch.
Folgende Feuerwehren waren im Übungseinsatz:
Grieskirchen, Hehenberg, Ruhringsdorf, Weibern, Rottenbach, Unterstetten, Tolleterau, Obertrattnach, Roith, St. Georgen, Taufkirchen, Aistersheim, Wels und Hofkirchen
Weitere Fotos in der Fotogalerie